- Start
- eco@work
- Was sollen wir essen? – Gesunde und umweltschonende Ernährung
- Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Ausgabe: März 2014, Was sollen wir essen? – Gesunde und umweltschonende Ernährung
Vorschau
Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Wissenschaftliche Expertise mit alltagspraktischer Erkenntnis verbinden

Unsere Gesellschaft steht vor elementaren Aufgaben, die sie nur gemeinsam lösen kann – die Auswirkungen des Klimawandels sind dafür ebenso ein Beispiel wie der steigende Verbrauch von Ressourcen und damit verbundene Umweltbelastungen. Um diesen Problemen zu begegnen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken, braucht es Expertise, die wissenschaftliche und alltagspraktische Fragen verbindet und handlungsleitende Lösungen für Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft entwickelt. Die Wissenschaftler des Öko-Instituts sind in vielen Projekten transdisziplinär tätig: Sie arbeiten in interdisziplinären Forschungsteams mit Experten unterschiedlicher Fachrichtungen und befassen sich mit den alltagspraktischen Erfahrungen und Erkenntnissen von Stakeholdern. Einige Projekte wollen wir Ihnen in der kommenden Ausgabe der eco@work vorstellen, die voraussichtlich im Juni 2014 erscheint. Darin werden wir Ihnen auch einen Einblick in die Grundlagen der Transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung geben.
Ältere Ausgaben

eco@work
Dezember 2022

eco@work
September 2022

eco@work
Juni 2022

eco@work
März 2022

eco@work
November 2021

eco@work
September 2021

eco@work
Juni 2021

eco@work
März 2021

eco@work
Dezember 2020

eco@work
September 2020

eco@work
Mai 2020

eco@work
März 2020

eco@work
Dezember 2019

eco@work
September 2019

eco@work
Juni 2019

eco@work
März 2019

eco@work
Dezember 2018

eco@work
September 2018

eco@work
Juni 2018

eco@work
März 2018

eco@work
Dezember 2017

eco@work
September 2017

eco@work
Juni 2017

eco@work
Februar 2017

eco@work
Dezember 2016

eco@work
September 2016

eco@work
Juni 2016

eco@work
März 2016

eco@work
Dezember 2015

eco@work
September 2015

eco@work
Juni 2015

eco@work
März 2015

eco@work
Dezember 2014

eco@work
September 2014

eco@work
Juni 2014

eco@work
März 2014

eco@work
Dezember 2013

eco@work
September 2013

eco@work
Juni 2013

eco@work
März 2013

eco@work
Dezember 2012

eco@work
September 2012

eco@work
Juli 2012

eco@work
April 2012

eco@work
Januar 2012

eco@work
Oktober 2011

eco@work
Juli 2011

eco@work
April 2011

eco@work
Dezember 2010

eco@work
August 2010

eco@work
April 2010

eco@work
Januar 2010

eco@work
Oktober 2009

eco@work
August 2009

eco@work
Juni 2009

eco@work
März 2009

eco@work
November 2008

eco@work
März 2008

eco@work
Januar 2008

eco@work
Oktober 2007

eco@work
Juni 2007

eco@work
März 2007

eco@work
Dezember 2006

eco@work
Juli 2006

eco@work
März 2023
mehr