Ausgabe: März 2014, Was sollen wir essen? – Gesunde und umweltschonende Ernährung


Arbeit / Aktuell

Mehr Niedrigstenergiegebäude

Politische Instrumente

 

In der energetischen Modernisierung von Gebäuden steckt ein hohes Potenzial, die Treibhausgasemissionen zu senken. Im Rahmen des Projektes Entranze (Policies to Enforce the Transition to Nearly Zero Energy Buildings in the EU-27) zeigt das Öko-Institut politische Instrumente auf, die dazu beitragen können, dass möglichst viele Gebäude saniert werden. Ziel des von der EU finanzierten Projektes, an dem neun weitere Partner beteiligt sind, ist es, politische Entscheidungsträger der einzelnen EU-Länder dabei zu unterstützen, die Anzahl an Niedrigstenergiegebäuden zu erhöhen und das Heizen und Kühlen auf Basis von erneuerbaren Energien zu fördern. Welche Instrumente die geeignetsten sind, hängt unter anderem von den jeweiligen klimatischen Bedingungen und den gesetzlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in den einzelnen Ländern der EU ab. kam

 

Weitere Informationen zum Artikel
Ansprechpartnerin am Öko-Institut

Tanja Kenkmann
Senior Researcher im Bereich Energie & Klimaschutz
Öko-Institut e.V., Geschäftsstelle Freiburg

Tel.: +49 (0)761 45295-263
t.kenkmann--at--oeko.de

Weitere Informationen des Öko-Instituts

Pressemitteilung „Forschung für Niedrigstenergiegebäude europaweit auf dem Vormarsch“

Weitere Artikel aus der Rubrik


Endlagerung für den Schulunterricht

Schulmaterialien und ein Unterrichtskonzept

Es sind Fragen, mit denen zukünftig Schüler der Oberstufe konfrontiert werden können: Wie suchen wir ein Endlager für… mehr

Endlagerung für den Schulunterricht

Soziale Aspekte der Energiewende

Auswirkungen für private Haushalte

Die Energiewende zielt darauf ab, Energie einzusparen, die Effizienz zu steigern und dabei kostenverträglich in Bezug auf die… mehr

Soziale Aspekte der Energiewende

Der Blick aufs Ganze

Energieeinsparungen in privaten Haushalten

Das Energiekonzept der Bundesregierung setzt ehrgeizige Ziele für die Einsparung von Energie. Wie diese in privaten… mehr

Der Blick aufs Ganze

Für einen wirksamen Klimaschutzbeitrag des Verkehrs

Drei Projekte zum Potenzial der Elektromobilität

Welchen Beitrag kann Elektromobilität für mehr Klimaschutz leisten? Mit dieser Frage befassen sich aus unterschiedlichen… mehr

Für einen wirksamen Klimaschutzbeitrag des Verkehrs

Ältere Ausgaben