- Start
- eco@work
- Unser Essen – eine Gefahr? – Nachhaltigkeit bei Ernährung und Landwirtschaft
- Ohne Plastik leben – aber wie?
Ausgabe: März 2020, Unser Essen – eine Gefahr? – Nachhaltigkeit bei Ernährung und Landwirtschaft
Vorschau
Ohne Plastik leben – aber wie?

Wie soll man auf etwas verzichten, das unser Leben fast überall begleitet? Das unser Essen frisch hält, unser Wasser ebenso wie unser Duschgel umhüllt und im Kinderspielzeug ebenso steckt wie im Fahrrad. Plastik ist praktisch, Plastik ist vielseitig, Plastik ist billig. Und: Plastik verursacht enorme Umweltprobleme. Nicht nur mit Blick auf Kunststoffabfälle, von denen 2017 in Deutschland nur 46,7 Prozent stofflich verwertet wurden. Sondern auch und vor allem in Hinsicht auf gravierende Schädigungen der natürlichen Ökosysteme durch Mikroplastik und nicht umkehrbare Auswirkungen auf die Biodiversität.
Die kommende Ausgabe der eco@work, die im Juni 2020 erscheint, widmet sich der Frage: Können wir ohne Plastik leben? Dabei beschäftigen wir uns ausführlich mit einem aktuellen Spendenprojekt des Öko-Instituts. Dieses zeigt in verschiedenen Szenarien, was ein radikaler Plastikverzicht für unsere Lebensweise bedeuten würde und wie sich ein schrittweiser Ersatz ökologisch, ökonomisch und sozial auswirkt. Im Fokus steht dabei auch die Frage, wie sinnhaft und praktikabel es ist, auf die Nutzung von Kunststoffen vollständig zu verzichten.
Ältere Ausgaben

eco@work
Dezember 2022

eco@work
September 2022

eco@work
Juni 2022

eco@work
März 2022

eco@work
November 2021

eco@work
September 2021

eco@work
Juni 2021

eco@work
März 2021

eco@work
Dezember 2020

eco@work
September 2020

eco@work
Mai 2020

eco@work
März 2020

eco@work
Dezember 2019

eco@work
September 2019

eco@work
Juni 2019

eco@work
März 2019

eco@work
Dezember 2018

eco@work
September 2018

eco@work
Juni 2018

eco@work
März 2018

eco@work
Dezember 2017

eco@work
September 2017

eco@work
Juni 2017

eco@work
Februar 2017

eco@work
Dezember 2016

eco@work
September 2016

eco@work
Juni 2016

eco@work
März 2016

eco@work
Dezember 2015

eco@work
September 2015

eco@work
Juni 2015

eco@work
März 2015

eco@work
Dezember 2014

eco@work
September 2014

eco@work
Juni 2014

eco@work
März 2014

eco@work
Dezember 2013

eco@work
September 2013

eco@work
Juni 2013

eco@work
März 2013

eco@work
Dezember 2012

eco@work
September 2012

eco@work
Juli 2012

eco@work
April 2012

eco@work
Januar 2012

eco@work
Oktober 2011

eco@work
Juli 2011

eco@work
April 2011

eco@work
Dezember 2010

eco@work
August 2010

eco@work
April 2010

eco@work
Januar 2010

eco@work
Oktober 2009

eco@work
August 2009

eco@work
Juni 2009

eco@work
März 2009

eco@work
November 2008

eco@work
März 2008

eco@work
Januar 2008

eco@work
Oktober 2007

eco@work
Juni 2007

eco@work
März 2007

eco@work
Dezember 2006

eco@work
Juli 2006

eco@work
März 2023
mehr