Ausgabe: März 2020, Unser Essen – eine Gefahr? – Nachhaltigkeit bei Ernährung und Landwirtschaft


Einblick

#klimaretten – Jetzt Politik und Leben ändern

Neuerscheinung

„Öko-Knigge goes Fridays for Future“ – der langjährige ehemalige Geschäftsführer des Öko-Instituts, Prof. Dr. Rainer Grießhammer, hat ein neues Buch veröffentlicht. Er zeigt an vielen konkreten Beispielen, wie wir alle durch Veränderungen unserer Lebensweise messbar zum Klimaschutz beitragen können.

Grießhammer möchte mit dem Buch die Debatte zwischen den Generationen entfachen. So enthält es beispielsweise „Klima-Checker-Tabellen“, mit denen Jugendliche und ihre Eltern ihr Verhalten auf die Klimaauswirkungen untersuchen können. Das Buch ist ein Mischformat mit siebzig getrennt lesbaren Kurztexten, die im weiteren Verlauf miteinander verwoben werden. Die Kurztexte stehen auch in sozialen Medien zur Verfügung – ergänzt durch kurze YouTube-Videos.

Weitere Artikel aus der Rubrik


Streit!

Jahresbericht 2019

Streit gehört zu unserem Alltag, auch 2019. Die Politik ringt um ein Klimapaket. Bei den Fridays for Future-Demonstrationen…

mehr

Streit!

Geht das eigentlich …das Klima beim Abendbrot schützen?

Man muss nicht darben. Denn ohne großen Aufwand lassen sich ein paar Kilo CO2 einsparen. Das Problem: Im Jahr 2050 wird mehr…

mehr

Geht das eigentlich …das Klima beim Abendbrot schützen?

Ältere Ausgaben