Ausgabe: Mai 2020, Ohne Plastik leben – aber wie? – Weniger Kunststoffe konsumieren, mehr recyceln
Arbeit / Aktuell
Der elektrifizierte Straßengüterverkehr

Im Projekt StratON hat das Öko-Institut gemeinsam mit Projektpartnern gezeigt: Oberleitungs-Lkw können zum Klimaschutz beitragen (siehe ausführlich in der Rubrik Arbeit Rückblick). Im Folgeprojekt „Strategie für die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs (StratES)“ widmen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gemeinsam mit der Hochschule Heilbronn weiteren Fragen in diesem Themenfeld. „In StratES erweitern wir nun die Analysen und betrachten den Gesamtmarkt, um die Potenziale alternativer Antriebe im Straßengüterverkehr noch besser beurteilen zu können“, sagt Florian Hacker, Projektleiter am Öko-Institut, „so widmen wir uns nun neben dem Fern- auch dem Nah- und Regionalverkehr sowie einer größeren Zahl von Technologievarianten und Fahrzeugklassen.“ Dabei betrachtet das Projektteam gefördert vom Bundesumweltministerium auch die Frage, wie batterieelektrische Lkw und das Oberleitungssystem zusammenwirken könnten. „Außerdem gehen wir mit diesem Projekt stärker in die Praxis“, so der Wissenschaftler, „in Kooperation mit mehrere Transportunternehmen zeigen wir anhand von Fallbeispielen mögliche Potenziale von elektrischen Lkw.“ Die Analyse identifiziert bis Oktober 2022 zudem die wesentlichen Einflussgrößen zur Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs und entwickelt Empfehlungen für notwendige Rahmenbedingungen.
Weitere Artikel aus der Rubrik
Wärmewende in Europa
Die Wärme- und Kältemärkte in Europa stehen im Mittelpunkt von zwei neuen Projekten für die Europäische Kommission, an denen…
mehrTiefe Wärme nutzen – aber wie?
Drei Kilometer unter dem Campus Nord des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) herrschen etwa 170°C – die größte…
mehrNeue Schadstoffe
Wie ist der wissenschaftliche Erkenntnisgewinn zu den schädlichen Eigenschaften von persistenten organischen Schadstoffen…
mehrEmissionshandel im Verkehr
Welche Instrumente können den Klimaschutz im landgebundenen Verkehr voranbringen und welche Wirkung hat ein…
mehr