Ausgabe: September 2021, Ökologisch, gemeinsam und gerecht – Transformation sozial gestalten
Vorschau
Bedrohte Vielfalt
Wie kann Biodiversität geschützt werden?

Mehr als 180.000 Schmetterlingsarten. Fast 500 unterschiedliche Arten von Affen. Und etwa 60.000 Baumarten. Außerdem gibt es die unterschiedlichsten Ökosysteme vom mitteleuropäischen Buchenmischwald bis zum tropischen Regenwald, verschiedene Graslandschaften oder aquatische Ökosysteme, um nur einige Beispiele zu nennen. Die biologische Vielfalt auf unserer Erde ist erstaunlich und einzigartig. Fruchtbare Böden, zahlreiche Rohstoffe oder auch die Regulierung des Klimas sichern außerdem unsere Lebensgrundlagen. Doch gleichzeitig ist die Biodiversität durch menschliche Eingriffe stark bedroht. Regenwälder werden gerodet, Gewässer verschmutzt, Arten ausgerottet. Allein in den nächsten Jahrzehnten sind bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten und zahlreiche Ökosysteme vom Aussterben bedroht.
Die nächste Ausgabe der eco@work, die im Dezember 2021 erscheint, widmet sich ausführlich dem Thema Biodiversität. Sie erklärt, warum und wie die biologische Vielfalt weltweit bedroht ist, und nennt Instrumente, um diese besser zu schützen. Ein wichtiger Fokus liegt in diesem Zusammenhang auch auf dem Spannungsfeld zwischen der Nutzung von Bioenergie und biogenen Ressourcen und dem Erhalt der Biodiversität.
Ältere Ausgaben

eco@work
Dezember 2022

eco@work
September 2022

eco@work
Juni 2022

eco@work
März 2022

eco@work
November 2021

eco@work
September 2021

eco@work
Juni 2021

eco@work
März 2021

eco@work
Dezember 2020

eco@work
September 2020

eco@work
Mai 2020

eco@work
März 2020

eco@work
Dezember 2019

eco@work
September 2019

eco@work
Juni 2019

eco@work
März 2019

eco@work
Dezember 2018

eco@work
September 2018

eco@work
Juni 2018

eco@work
März 2018

eco@work
Dezember 2017

eco@work
September 2017

eco@work
Juni 2017

eco@work
Februar 2017

eco@work
Dezember 2016

eco@work
September 2016

eco@work
Juni 2016

eco@work
März 2016

eco@work
Dezember 2015

eco@work
September 2015

eco@work
Juni 2015

eco@work
März 2015

eco@work
Dezember 2014

eco@work
September 2014

eco@work
Juni 2014

eco@work
März 2014

eco@work
Dezember 2013

eco@work
September 2013

eco@work
Juni 2013

eco@work
März 2013

eco@work
Dezember 2012

eco@work
September 2012

eco@work
Juli 2012

eco@work
April 2012

eco@work
Januar 2012

eco@work
Oktober 2011

eco@work
Juli 2011

eco@work
April 2011

eco@work
Dezember 2010

eco@work
August 2010

eco@work
April 2010

eco@work
Januar 2010

eco@work
Oktober 2009

eco@work
August 2009

eco@work
Juni 2009

eco@work
März 2009

eco@work
November 2008

eco@work
März 2008

eco@work
Januar 2008

eco@work
Oktober 2007

eco@work
Juni 2007

eco@work
März 2007

eco@work
Dezember 2006

eco@work
Juli 2006

eco@work
Juni 2023
mehr