Ausgabe: Juni 2021, Noch rund 30 Jahre – Die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle
Einblick
Save the Date: Jahrestagung 2021
Wie die nachhaltigen Transformationen sozial gestaltet werden können – das macht das Öko-Institut zum Thema der diesjährigen wissenschaftlichen Jahrestagung. Am 7. Dezember 2021 kommen dafür im dbb forum Berlin Akteurinnen und Akteure aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft zusammen.
Dort werden die Ausgestaltung der Verkehrs-, Wärme-, Konsum- und Landwenden und deren mögliche positive Verteilungswirkungen unter die Lupe genommen. In verschiedenen Diskussionsformaten möchten wir wünschenswerte Entwicklungen von Transformationen aus Nachhaltigkeitssicht definieren sowie Chancen und mögliche Hemmnisse für den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft aufzeigen. Lösungen müssen nicht nur das Klima, die Ressourcen oder die biologische Vielfalt schützen – sie müssen auch sozial gerecht sein, gemeinsam getragen werden und die Bedürfnisse verschiedener gesellschaftlicher Gruppen berücksichtigen. Den inhaltlichen Input für die Veranstaltung liefern Ergebnisse aus zahlreichen aktuellen Arbeiten des Öko-Instituts.
Weitere Informationen, Programm und Anmeldung in Kürze: www.oeko.de/jahrestagung2021
Öffentlichkeit & Kommunikation
Geschäftsstelle Freiburg
Tel.: +49 761 45295-229
Fax: +49 761 45295-288
E-Mail schreiben
Weitere Artikel aus der Rubrik
Drei Ehrenmitglieder und Wechsel im Mitgliederservice
Die letzte Berufungsperiode des Kuratoriums des Öko-Institut e.V. ist Ende 2019 ausgelaufen. Die Mitgliederversammlung hat in…
mehrGeht das eigentlich …Produkte und Dienstleistungen per Software auf Nachhaltigkeit checken?
Ja, das geht. Unternehmen, politisch Entscheidende und Interessierte können mit der neuen Software ProFitS Produkte und…
mehr