Wer wie ich in Hessen lebt, noch dazu in der Nähe des Frankfurter Flughafens, ist in seinem Leben schon mindestens einmal – aber eher mehrfach – in Berührung mit dem Thema Lärm gekommen. Aber nicht nur in der Nähe von Flughäfen kommen Menschen seit Jahrzehnten mehr und mehr in Kontakt mit einer ansteigenden Geräuschbelästigung. Auch der Straßenlärm, die Geräusche von Bauarbeiten oder laute Geräte wie Rasenmäher und Co. sorgen dafür, dass viele von uns empfindlich reagieren. Manchmal ist der Krach temporär – das Haus ist gebaut, Ende des Lärms – meist jedoch sind wir dauerhaft den Dezibeln ausgesetzt, was unser Wohlbefinden, ja unsere Gesundheit beeinträchtigen kann.
Wir am Öko-Institut arbeiten schon lange zum Thema Lärm. Begonnen hat die intensive Beschäftigung mit der Begleitung verschiedener Stufen zum Ausbau des Frankfurter Flughafens. Seit über 15 Jahren begleiten wir…
mehr