Ausgabe: März 2016, Kreisverkehr statt Einbahnstraße – Wie funktioniert eine nachhaltige Abfallwirtschaft?


Arbeit / Aktuell

Umweltschutz im Tourismus

Klima, Ressourcen, Abfall

Deutschland ist der Deutschen beliebtestes Reiseziel. Sowohl Erholungsreisen als auch Natursportaktivitäten bringen jedoch negative Umweltauswirkungen mit sich. Wie man diese reduzieren kann, ist Anliegen von Politik, Umweltverbänden und Tourismusbranche gleichermaßen. Eine aktuelle Studie des Öko-Instituts und der Sporthochschule Köln analysiert nun bestehende Initiativen und Erkenntnisse zu Umweltschutzaspekten im Tourismus. Im Fokus stehen dabei Klima-, Ressourcen-, und Abfallaspekte im Reiseland Deutschland. Basierend auf den gewonnen Erkenntnissen erarbeiten die Wissenschaftler konkrete Empfehlungen und definieren Handlungsfelder für Umweltschutzmaßnahmen. Die Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums legt Mitte 2016 erste Ergebnisse vor. lem

Weitere Informationen zum Artikel
Ansprechpartner am Öko-Institut

Daniel Bleher
Senior Researcher im Institutsbereich Infrastruktur & Unternehmen
Öko-Institut e.V., Büro Darmstadt
Tel.: +49 6151 8191-139
E-Mail d.bleher--at--oeko.de

Auftraggeber des Projektes ist:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Partner im Projekt ist:

Institut für Natursport und Ökologie der Deutschen Sporthochschule Köln

Weitere Informationen des Öko-Instituts

Pressemitteilung „Vergleichende Stoffstromanalyse von Motorcaravanreisen – heute und morgen“

Studie „Last Minute für den Umweltschutz – Perspektiven für die Zukunft des Reisens“

Weitere Artikel aus der Rubrik


Krisengebiete und nukleare Sicherheit

Schwerpunkt: die Ukraine

Kerntechnische Sicherheit braucht stabile inner- und zwischenstaatliche Verhältnisse. Für den Reaktorbetrieb selbst ebenso… mehr

Krisengebiete und nukleare Sicherheit

Nachhaltige Rohstoffe für Europa

STRADE – Strategic Dialogue on Sustainable Raw Materials for Europe

Eine langfristige europäische Rohstoffstrategie steht im Mittelpunkt des neuen Projektes STRADE – Strategic Dialogue on… mehr

Nachhaltige Rohstoffe für Europa

Und tschüss …

Analyse von Exnovationsprozessen

Ob Atom- und Kohleausstieg oder die alten Glühbirnen – der Weg hin zu nachhaltigen, neuen Technologien und Produkten führt… mehr

Und tschüss …

Biomasse

Wie effizient ist ihre Bereitstellung als Ressource?

Natürliche Ressourcen wie Wasser und Böden aber auch Räume werden immer stärker genutzt. Wir verbrauchen mehr von ihnen als… mehr

Biomasse

Ältere Ausgaben