Ausgabe: März 2016, Kreisverkehr statt Einbahnstraße – Wie funktioniert eine nachhaltige Abfallwirtschaft?
Einblick
„Halbzeit Energiewende“
Jahresbericht 2015
1980 – 2015 – 2050. Das Jahr 2015 stand für das Öko-Institut unter der Leitidee „Halbzeit Energiewende“. Wie viel des Weges wir bereits geschafft haben und welche Schritte noch zu gehen sind, stand im Mittelpunkt der Festveranstaltung zur Halbzeit und weiterer Kommunikationsformate des vergangenen Jahres. Der Jahresbericht greift das Stichwort auf und zeigt, mit welchen Aktivitäten das Öko-Institut die Halbzeit gefeiert, aber auch nachdenklich geprüft hat. Er zeigt zudem wie gewohnt die Projekthighlights aus dem vergangenen Jahr und präsentiert Kernfakten über das Institut. Der Bericht kann hier heruntergeladen werden: www.oeko.de/jahresbericht2015
Weitere Artikel aus der Rubrik
Einladung zur Mitgliederversammlung
Veranstaltung im Juni in Freiburg
Das Öko-Institut lädt alle Mitglieder sehr herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am 4. Juni 2016 im… mehr
5 Jahre Fukushima
Fragen und Antworten
Der katastrophale Unfall im Kernkraftwerk Fukushima jährt sich am 11. März 2016 zum fünften Mal. Erdbeben, Tsunami,… mehr
Geht das eigentlich …
nur erneuerbare Energien zur Stromerzeugung?
Die erneuerbaren Energien haben eine ziemliche Erfolgsgeschichte hingelegt – gerade in den vergangenen Jahren. Bei uns in… mehr