Ausgabe: Juni 2023, Kommunen und Klimaschutz – Die Energie- und Verkehrswende in Städten und Gemeinden


Einblick

“Machen!” Der Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht 2022 des Öko-Instituts erinnert mit seinem Titel „Machen!“ an den Grundsatz allen Handelns. Es geht um das Handeln jedes*jeder Einzelnen ebenso wie um politische Strategien und Maßnahmen zur aktiven Gestaltung der Transformation.

Die Wissenschaftler*innen zeigen auf, wie wir notwendige Veränderungen umsetzen können. Der Jahresbericht 2022 illustriert beispielhaft, wo und wie das Öko-Institut funktionierende Wege in die nachhaltige Zukunft beschrieben und beschritten hat. Er ist als lesefreundliches PDF im Querformat hier erschienen:

www.oeko.de/jahresbericht2022

Weitere Informationen zum Artikel
Ansprechpartnerin am Öko-Institut
Mandy Schoßig
Öffentlichkeit & Kommunikation
Büro Berlin
Tel.: +49 30 405085-334
E-Mail schreiben

Weitere Artikel aus der Rubrik


Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung gegründet

Nicht nur die Nachfrage nach transdisziplinärer Forschung ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Auch der Bedarf an…

mehr

Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung gegründet

Wechsel in der Bereichsleitung

Im Bereich Energie & Klimaschutz in Freiburg gibt es einen Wechsel der Leitung. Christof Timpe übergibt die Bereichsleitung…

mehr

Wechsel in der Bereichsleitung

Geht das eigentlich …eine nutzungsgerechte Pkw-Maut?

Mit dem Umstieg vom Verbrennungsmotor auf elektrisch betriebene Fahrzeuge werden Einnahmen durch die Mineralölsteuer…

mehr

Geht das eigentlich …eine nutzungsgerechte Pkw-Maut?

Ältere Ausgaben