Ausgabe: Juni 2015, Kernenergie – Was kommt danach?


Arbeit / Aktuell

Mehr Bio auf öffentlichen Tellern

Praxisleitfaden für Kommunen

Der Außer-Haus-Markt birgt enormes Potential für den Absatz von Biolebensmitteln. Ein Praxisleitfaden soll Kommunen zeigen, wie sie Bioessen in Kitas, Schulen, Krankenhäusern und anderen kommunalen Einrichtungen fördern können. Nach wie vor sind Biospeisen in öffentlichen Einrichtungen oder an Schulen und Kindertagesstätten Mangelware. Durch eine gezielte Nachfrage kann hier Abhilfe geboten werden. Der Leitfaden „Mehr Bio in Kommunen“ wird im Auftrag des Bio-Städte-Netzwerks vom Öko-Institut und dem Beratungsunternehmen a’verdis gemeinsam bis voraussichtlich Mitte 2015 entwickelt. Er beinhaltet Tipps, wie Kommunen ihre Ausschreibungen so gestalten können, dass Gemeinschaftsverpfleger, die biologische Produkte in ihrem Sortiment haben, gezielt angeworben und beauftragt werden können und zeigt, wie aufgrund der aktuellen Rechtslage auf EU- und Bundesebene Bioqualität bei der öffentlichen Beschaffung von Lebensmitteln direkt gefordert werden kann. Der Projektpartner a’verdis beschreibt Erfolgsbeispiele, zeigt die Gründe für deren Erfolgsgeschichte auf und entwickelt ein Weiterbildungskonzept für die Verantwortlichen in kommunalen Einrichtungen. nj

Weitere Informationen zum Artikel
Ansprechpartnerin am Öko-Institut

Dr. Jenny Teufel
Senior Researcher im Bereich Produkte & Stoffströme
Öko-Institut e.V., Geschäftsstelle Freiburg

Tel.: +49 (0)761 45295-252
E-Mail: j.teufel--at--oeko.de

Weitere Informationen des Öko-Instituts

Weitere Artikel aus der Rubrik


Gesellschaftlichen Herausforderungen gemeinsam begegnen

Das Reallabor Nordschwarzwald (ReNo)

Klimawandel, demografischer Wandel oder nachhaltige Stadtentwicklung – viele Herausforderungen unserer Zeit brauchen die… mehr

Gesellschaftlichen Herausforderungen gemeinsam begegnen

Passiver Schallschutz in der Umgebung von Flughäfen

Evaluation der zweiten Fluglärmschutzverordnung

Eine wichtige Aufgabe des Gesetzgebers besteht darin, die Anwohner von Flughäfen und die Allgemeinheit vor Beeinträchtigungen… mehr

Passiver Schallschutz in der Umgebung von Flughäfen

Was bewirken politische Maßnahmen?

Ein Stock Exchange Modell für den Gebäudesektor

Wirkungsvolle Dämmung, die richtigen Fenster, moderne Heizsysteme – im Gebäudebestand liegt viel Potenzial für mehr… mehr

Was bewirken politische Maßnahmen?

Nachhaltigkeit und Telekommunikation

Studie für die Global e-Sustainability Initiative (GeSI)

Wie nachhaltig sind Telekommunikationsprodukte und -dienste? Die Beantwortung dieser Frage ist für große Unternehmen und… mehr

Nachhaltigkeit und Telekommunikation

Ältere Ausgaben