Ausgabe: September 2015, Halbzeit Energiewende – Zwischen 1980 und 2050
Einblick
„Es geht um nicht weniger als unsere Existenzgrundlage.“
Im Gespräch: Susanne Fröschl, neue Geschäftsführerin am Öko-Institut

Du bist jetzt seit März am Institut. Was ist Dir seither aufgefallen?
Vor allem die vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen, die mit phantastischem Einsatz an wichtigen Themen und Projekten arbeiten. Und eine kritische, aber konstruktive Diskussionskultur, die ich wohltuend und herausfordernd zugleich finde.
Welche Ideen willst Du voranbringen?
Das Öko-Institut „liefert“ seit bald 40 Jahren Wissen und Lösungen für zentrale Umweltfragen. Ich möchte auf der Managementebene gemeinsam mit unserem Verwaltungsteam dazu beitragen, die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bestmöglich bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Was liegt Dir privat am Herzen beim Umwelt- und Naturschutz?
Es geht dabei um nicht weniger als den Erhalt unserer Existenzgrundlagen. In meiner Freizeit bin ich außerdem am liebsten in der Natur. Ganz konkret wäre ich glücklich, wenn zersiedelte Landschaften rückgebaut würden und es weniger individuellen, motorisierten Verkehr in unseren Städten gäbe.
Vielen Dank für das Gespräch.
Das Interview führte Mandy Schoßig.
Susanne Fröschl
Mitglied der Geschäftsführung
Öko-Institut e.V., Geschäftsstelle Freiburg
Tel.: +49 761 45295-0
s.froeschl--at--oeko.de
Profil der Geschäftsführerin Susanne Fröschl auf der Website des Öko-Instituts
Websitemeldung zum Start von Susanne Fröschl vom März 2015
Weitere Artikel aus der Rubrik
„Wolfgang, Du wirst uns fehlen.“
Ein Nachruf
Plötzlich und völlig unerwartet ist am 11. August 2015 unser lieber Kollege Dr. Wolfgang Jenseit im Alter von nur 56 Jahren… mehr