Ausgabe: September 2018, Exportschlager Nachhaltigkeit? – Umweltschutz und Menschenrechte international
Einblick
Mitglied in Kohlekommission
Wissenschaftliche Erkenntnisse in der Diskussion

Dr. Felix Chr. Matthes ist in die „Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“, kurz „Kohle-Kommission“, berufen worden. Seit Ende Juni erarbeiten die 28 stimmberechtigten Mitglieder aus Politik, Wirtschaft, Umweltverbänden, Gewerkschaften und Wissenschaft Eckpunkte zur Gestaltung des Ausstiegs aus der Stromerzeugung durch Kohle. Matthes arbeitet als Forschungskoordinator Energie- und Klimapolitik seit vielen Jahren an Strategien und Instrumenten für ein emissionsfreies Energiesystem in Deutschland, Europa sowie im internationalen Bereich. Als Vertreter des Öko-Instituts wird er aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in den Diskussionsprozess der Kommission einbringen, mit dem Ziel, die Anforderungen von ambitioniertem Klimaschutz und die Interessen der direkt oder indirekt Betroffenen zusammenzubringen.
Weitere Artikel aus der Rubrik
Nachhaltige Starthilfe
Crowdfunding Plattform für soziale und ökologische Projekte
Die Gemeinschaft steht im Fokus von EcoCrowd, der Crowdfunding Plattform der Deutschen Umweltstiftung. Hier werden Ideengeber… mehr
Geht das eigentlich …
… dass Atommüll umgewandelt werden kann?
Es ist physikalisch durchaus möglich, langlebige radioaktive Substanzen aus nuklearen Abfällen gezielt abzutrennen und durch… mehr