Ausgabe: Dezember 2017, Endlagerung – Die ersten Schritte
Arbeit / Aktuell
Nukleare Risiken – darstellen, diskutieren, Maßnahmen ergreifen
Neues Spendenprojekt des Öko-Instituts

Kriegerische Auseinandersetzungen in der Ukraine, bewaffnete Kämpfe in Pakistan, schwelende Konflikte um Iran und Nordkorea: Konflikte und Krisenherde nehmen weltweit zu – und damit genauso die Verwundbarkeit der nuklearen Anlagen in diesen Regionen. Zwar wird bislang davon ausgegangen, dass absichtliche Angriffe auf kerntechnische Anlagen tabu sind – aber ist dies tatsächlich so? Statt auf ein unsichtbares Tabu zu vertrauen, müssen die Risiken klar benannt und internationale Vereinbarungen zur Ächtung eines Angriffs auf nukleartechnische Anlagen getroffen werden.
Genau dies ist Ziel des aktuellen Spendenprojekts des Öko-Instituts: einen Krisenreport aufzubauen, um den Zusammenhang zwischen Konflikten und nuklearer Sicherheit sichtbar zu machen sowie ein Krisenbarometer zur Gefährdung nuklearer Anlagen zu entwickeln. Nukleare Risiken brauchen öffentliche Aufmerksamkeit. Helfen Sie uns, fundierte Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen, Grundlagen für Diskussionen zu schaffen und konkrete praktische Maßnahmen vorzuschlagen, die die nukleare Sicherheit weltweit erhöhen – spenden Sie für unser Projekt!
Weitere Informationen: www.oeko.de/spendenprojekt2017
Andrea Droste
Projektassistenz der Geschäftsführung
Öko-Institut e.V., Geschäftsstelle Freiburg
Tel.: +49 761 45295-249
E-Mail: a.droste--at--oeko.de
Weitere Artikel aus der Rubrik
Urbaner Umweltschutz
Nachhaltige Konzepte für die Stadt von morgen
Lebenswert und umweltfreundlich soll sie sein, die Stadt von Morgen. Mit ausreichend Grün- und Freizeitflächen, sauberer… mehr
Technik und Gesellschaft
Die Entsorgung radioaktiver Abfälle
Die Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte haben gezeigt, dass bei der Entsorgung radioaktiver Abfälle nicht nur technische,… mehr
Recht für mehr nachhaltige Mobilität
Hürden abbauen, Innovationen fördern
Wie können Städte gesonderte Parkflächen für das Carsharing einrichten? Wie können sie Räume, die derzeit für den Verkehr… mehr