Ausgabe: März 2022, Ein leiser Klimabaustein – Die Zukunft der Elektromobilität


Arbeit / Aktuell

Weniger Verpackung, mehr Recycling

Rund 3,2 Millionen Tonnen Kunststoffverpackungen fielen hierzulande 2019 an – ein Wert, der sich seit 1991 fast verdoppelt hat. „Für Umwelt und Klima ist es notwendig, diesen Wert wieder deutlich zu senken und die Recyclingquoten für Kunststoffe allgemein stark zu erhöhen. Sie liegen noch immer im niedrigen zweistelligen Prozentbereich“, sagt Dr. Johannes Betz. Wie dies gelingen kann, dieser Frage widmet sich der Wissenschaftler vom Öko-Institut im Projekt „Untersuchung ökonomischer Instrumente zur Verringerung des Verpackungsverbrauches sowie zur Stärkung des Kunststoffrecyclings und des Rezyklateinsatzes“. „Wir identifizieren zunächst relevante Akteurinnen und Akteure sowie mögliche In­strumente, die Verpackungsvermeidung und Kreislaufwirtschaft fördern“, so Betz, „das könnte zum Beispiel eine Abgabe auf Einwegverpackungen sein.“ Darüber hinaus formuliert das Projektteam unter anderem einen Vorschlag für ein gesetzliches Konzept zur Gegenfinanzierung der „Plastikabgabe“ der EU. „Hierfür prüfen wir etwa, wie der rechtliche Rahmen angepasst werden muss und welche ökologischen und ökonomischen Auswirkungen dies hätte“, sagt der Experte aus dem Bereich Ressourcen & Mobilität.

Das Projekt im Auftrag des Umweltbundesamtes wird gemeinsam mit dem RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM), der cyclos GmbH sowie Prof. Dr. Stefan Klinski durchgeführt und läuft noch bis Juli 2024.

Weitere Informationen zum Artikel

Weitere Artikel aus der Rubrik


Milch und Biodiversität

Wie kann die Milchproduktion sich ökonomisch lohnen und gleichzeitig Biodiversität fördern? Dieser Frage geht das…

mehr

Milch und Biodiversität

Industrie unter grünem Strom

Große Industrieunternehmen können ihre Treibhausgasemissionen reduzieren, wenn sie erneuerbare Energien statt Erdgas oder…

mehr

Industrie unter grünem Strom

Culture4Climate

Egal, ob im Kinosessel oder im Ausstellungsraum: Auch für Kunst und Kultur stellt sich die Frage, wie mehr Klimaschutz und…

mehr

Culture4Climate

Klimaschutz, aber bezahlbar

Den Klimaschutz voranzubringen und bezahlbares Wohnen zu gewährleisten sind zwei wichtige Aufgaben – die jedoch auch in…

mehr

Klimaschutz, aber bezahlbar

Ältere Ausgaben