- Start
- eco@work
- Die soziale Seite der Energiewende
- Nachruf auf Marlene Tronnier
Ausgabe: Dezember 2018, Die soziale Seite der Energiewende
Einblick
Nachruf auf Marlene Tronnier
Langjährige ehemalige Kollegin verstorben
Unsere langjährige ehemalige Kollegin Marlene Tronnier ist am 6. August 2018 im Alter von 78 Jahren verstorben. Marlene war eine der ersten Verwaltungsfachkräfte im Institut und hatte in den Anfangsjahren des Instituts gleich mehrere Aufgaben inne: Sekretariat, Buchführung und Mitgliederverwaltung. Als „nach Tschernobyl“ die Mitgliederzahl sprunghaft angestiegen war, kümmerte sie sich überwiegend um deren Verwaltung und Anliegen.
Das Wohl ihrer Kollegen und Kolleginnen lag ihr genauso am Herzen. Unvergessen sind ihre Tütchen mit zehn Sorten selbstgebackener Plätzchen, die sie jeweils zu Weihnachten auf alle Schreibtische legte. Ihr Arbeitszimmer, ausgestattet mit selbst gemalten Bildern und anderen persönlichen Sachen, wirkte sehr wohnlich, sehr privat. Und das hatte seinen Grund: Ihr Öko-Institut, es war ein ganz wichtiger Teil ihres Lebens! Wir werden Marlene vermissen.
Weitere Artikel aus der Rubrik

energiewende.de mit neuen Informationen
Aktualisierte Website
Die Energiewende als zentrale Herausforderung unserer Zeit findet auch online statt. Das Öko-Institut bündelt umfassende… mehr

Geht das eigentlich …
… Batterie-Rohstoffe für Elektroautos auch in Europa abzubauen?
Ja, das geht und sollte aus Gründen der Unabhängigkeit, aber besonders aus sozio-ökologischer Sicht gefördert werden. Schauen… mehr
Ältere Ausgaben

eco@work
September 2022

eco@work
Juni 2022

eco@work
März 2022

eco@work
November 2021

eco@work
September 2021

eco@work
Juni 2021

eco@work
März 2021

eco@work
Dezember 2020

eco@work
September 2020

eco@work
Mai 2020

eco@work
März 2020

eco@work
Dezember 2019

eco@work
September 2019

eco@work
Juni 2019

eco@work
März 2019

eco@work
Dezember 2018

eco@work
September 2018

eco@work
Juni 2018

eco@work
März 2018

eco@work
Dezember 2017

eco@work
September 2017

eco@work
Juni 2017

eco@work
Februar 2017

eco@work
Dezember 2016

eco@work
September 2016

eco@work
Juni 2016

eco@work
März 2016

eco@work
Dezember 2015

eco@work
September 2015

eco@work
Juni 2015

eco@work
März 2015

eco@work
Dezember 2014

eco@work
September 2014

eco@work
Juni 2014

eco@work
März 2014

eco@work
Dezember 2013

eco@work
September 2013

eco@work
Juni 2013

eco@work
März 2013

eco@work
Dezember 2012

eco@work
September 2012

eco@work
Juli 2012

eco@work
April 2012

eco@work
Januar 2012

eco@work
Oktober 2011

eco@work
Juli 2011

eco@work
April 2011

eco@work
Dezember 2010

eco@work
August 2010

eco@work
April 2010

eco@work
Januar 2010

eco@work
Oktober 2009

eco@work
August 2009

eco@work
Juni 2009

eco@work
März 2009

eco@work
November 2008

eco@work
März 2008

eco@work
Januar 2008

eco@work
Oktober 2007

eco@work
Juni 2007

eco@work
März 2007

eco@work
Dezember 2006

eco@work
Juli 2006

eco@work
Februar 2023
mehr