Ausgabe: März 2019, Der Wald: Biodiversität und Klimaschutz


Einblick

Neue Leitung

Institutsbereich Nukleartechnik & Anlagensicherheit

Seit Januar 2019 ist Dr. Christoph Pistner der neue Leiter des Institutsbereichs Nukleartechnik & Anlagensicherheit. Er folgt auf Beate Kallenbach-Herbert, die als kaufmännische Geschäftsführerin in die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) berufen wurde.

Pistner hat sich in seiner über 13-jährigen Arbeit am Öko-Institut als international anerkannter Experte für Reaktorsicherheit einen Namen gemacht, insbesondere bei den Sicherheits- und Risikofragen im Nachgang zu Fukushima. Zu den wichtigsten Projekten des Physikers gehören die Weiterentwicklung nationaler und europäischer Standards und Anforderungen an die kerntechnische Sicherheit sowie Arbeiten zur Auswertung der Betriebserfahrung deutscher Kernkraftwerke. Die Bewertung neuer Reaktorkonzepte und Analysen zu den Stresstests europäischer Kernkraftwerke fallen ebenfalls in das Fachgebiet des Wissenschaftlers.

Weitere Informationen zum Artikel
Ansprechpartner am Öko-Institut
Dr. Christoph Pistner
Nukleartechnik & Anlagensicherheit
Büro Darmstadt
Tel.: +49 6151 8191-190
E-Mail schreiben

Weitere Artikel aus der Rubrik


Wissenschaft im Wandel

Jahresbericht 2018

Das Motto des Jahresberichts 2018 greift den Wandel der Wissenschaft auf. Historische Ereignisse zeigen, wie sich… mehr

Wissenschaft im Wandel

Geht das eigentlich …

… die gesamte öffentliche Verwaltung mit effizienten Computern auszustatten?

Ja, das geht und ist auch sinnvoll. Denn mit der richtigen Vorgehensweise können sowohl Umweltbelastungen als auch Kosten… mehr

Geht das eigentlich …

Ältere Ausgaben