Ausgabe: März 2019, Der Wald: Biodiversität und Klimaschutz


Arbeit / Aktuell

Der umweltfreundliche und soziale Engel

Neue Kriterien für das Umweltzeichen

Der Blaue Engel zur Förderung nachhaltigen Konsums ist in erster Linie ein Umweltzeichen. „In den Richtlinien des Umweltzeichens ist die Berücksichtigung auch von sozialen Mindeststandards fest verankert“, sagt Siddharth Prakash, Senior Researcher am Öko-Institut. Nun sollen die Kriterien für soziale Standards im Projekt „Erweiterte Integration sozialer Aspekte im Umweltzeichen Blauer Engel“ im Auftrag des Umweltbundesamtes weiterentwickelt werden. „Wir widmen uns der Frage, wie in Zukunft auch soziale und menschenrechtliche Aspekte, die in den globalen Lieferketten eine wichtige Rolle spielen, zielführend und zuverlässig in den Vergabekriterien des Blauen Engel berücksichtigt werden können“, erklärt Projektleiter Prakash. Das Projektteam aus Öko-Institut, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Südwind-Institut und der Verbraucher Initiative wird das Vorhaben bis August 2021 abschließen.

Weitere Informationen zum Artikel
Ansprechpartner am Öko-Institut
Siddharth Prakash
Produkte & Stoffströme
Geschäftsstelle Freiburg
Tel.: +49 761 45295-244
E-Mail schreiben
Weitere Informationen (auf externen Websites)

Weitere Artikel aus der Rubrik


Netzwerk Nukleares Gedächtnis

Die Aufarbeitung des deutschen Atomkonflikts

Seit Jahrzehnten gibt es in Deutschland einen starken Konflikt um die Atomkraft. Er zeigt sich am Widerstand gegen… mehr

Netzwerk Nukleares Gedächtnis

Beteiligung im Standortauswahlverfahren

Dialogorientiert und konstruktiv

Bei der Suche nach einem Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle soll die Öffentlichkeit umfassend beteiligt… mehr

Beteiligung im Standortauswahlverfahren

REACH Radar Plus

Frei verfügbares Frühwarnsystem

Seit 2017 können Unternehmen REACH Radar nutzen – ein frei verfügbares Frühwarnsystem, das ihnen zeigt, ob eingesetzte… mehr

REACH Radar Plus

Global Environment Outlook

Bericht zum Zustand der Umwelt

Der Global Environment Outlook (GEO) der UN-Umweltministerkonferenz verdeutlicht den Zustand der Umwelt sowie die Ursachen… mehr

Global Environment Outlook

Ältere Ausgaben