Ausgabe: März 2015, Biomasse – Nachhaltige Produktion und Nutzung


Arbeit / Aktuell

Stromnetze: Mehr Transparenz

Erweiterung des Strommarktmodells PowerFlex

Die erneuerbaren Energien bergen Herausforderungen für die Stromnetze. An ihren Ausbau sowie die verstärkte Nutzung flexibler Stromerzeuger und -nachfrager sowie von Speichern gibt es jedoch unterschiedliche Erwartungen, die teilweise auf wenig transparenten Studien fußen. Gleichzeitig zeigen die zum Teil aufgeheizten Diskussionen der vergangenen Jahre, dass ein breiter, offener Diskurs auf Basis von transparenten Daten wichtig ist, um ein gemeinsames Verständnis der künftigen Entwicklung des Stromsystems herzustellen. Das Öko-Institut erweitert daher mit Förderung durch das Bundesforschungsministerium sein Strommarktmodell PowerFlex um eine Abbildung des deutschen Stromnetzes. Mit Hilfe dieses Modells diskutiert das Institut die Ergebnisse der Netzentwicklungspläne mit verschiedenen Akteuren und analysiert mögliche zusätzliche Szenarien. mas

Weitere Informationen zum Artikel
Ansprechpartner am Öko-Institut

Christof Timpe
Leiter des Institutsbereichs Energie & Klimaschutz (Freiburg/Darmstadt)
Öko-Institut e.V., Geschäftsstelle Freiburg

Tel.: +49 761 45295-225
c.timpe--at--oeko.de

Weitere Informationen

Das Projekt „Erhöhung der Transparenz über den Bedarf zum Ausbau der Strom-Übertragungsnetze“ ist Teil der Fördermaßnahme "Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Es entsteht in Zusammenarbeit der Institutsbereiche Energie & Klimaschutz, Umweltrecht & Governance und Nukleartechnik & Anlagensicherheit. Das Projekt wird voraussichtlich im Oktober 2015 abgeschlossen.

Weitere Artikel aus der Rubrik


Saubere Flüsse – weniger Schadstoffe im Wasser

Das Projekt SOLUTIONS der Europäischen Kommission

Europäische Oberflächengewässer sollten in einem guten ökologischen Zustand sein. Das zumindest fordert die… mehr

Saubere Flüsse – weniger Schadstoffe im Wasser

Dann bleibe ich hier!

Gutes Unternehmertum für mehr Fachkräfte im ländlichen Raum

Steinfurt ist ein Landkreis nordöstlich von Münster. Wie in anderen ländlichen Regionen Deutschlands häufig der Fall, sind… mehr

Dann bleibe ich hier!

Multimodalitätsstrategien für den Verkehr

Leitfaden für Verkehrsunternehmen und Mobilitätsdienstleister

Unsere Mobilität verändert sich, ausgelöst auch durch neue Optionen. Der technische Fortschritt und Angebote wie Carsharing… mehr

Multimodalitätsstrategien für den Verkehr

Investition für den Klimaschutz

Rechtliche Hemmnisse und fehlende Anreize

Aktiengesellschaften könnten dazu verpflichtet werden, Rechenschaft über klimaschutzorientiertes Handeln abzulegen,… mehr

Investition für den Klimaschutz

Halbzeit Energiewende?

Ein Infofilm des Öko-Instituts

Die Energiewende feiert Halbzeit. Zumindest wenn man die erste Studie des Öko-Instituts, die 1980 beschrieb, wie eine… mehr

Halbzeit Energiewende?

Ältere Ausgaben