- Start
- eco@work
- Besser am Boden bleiben? – Luftverkehr und Klimaschutz
- 50 Millionen bis 2030
Ausgabe: Dezember 2020, Besser am Boden bleiben? – Luftverkehr und Klimaschutz
Vorschau
50 Millionen bis 2030
Wie gelingt die Wärmewende?

In den kommenden zehn Jahren sollen die Emissionen des Gebäudebereichs um etwa 50 Millionen Tonnen CO2 sinken. Ein Mammutprojekt. Denn obwohl zwischen 1990 und 2017 bereits Emissionsminderungen von fast 40 Prozent erreicht wurden, erwartet das Öko-Institut bis 2030 eine Klimalücke von etwa 17 Millionen Tonnen CO2 im Gebäudesektor – das macht ihn zu einem der großen Sorgenkinder der Energiewende. Zusätzliche Maßnahmen für mehr Klimaschutz und umfangreichere Sanierungen müssen daher umgesetzt werden. Aufgrund der langen Investitionszyklen ist es zudem notwendig, schon heute Strategien für einen klimaneutralen Gebäudebestand 2050 zu entwickeln. Wie die Klimalücke im Gebäudesektor geschlossen werden kann und zukunftsfähige Strategien aussehen können, ist Thema der nächsten eco@work, die im März 2021 erscheint.
Ältere Ausgaben

eco@work
Juni 2023

eco@work
März 2023

eco@work
Dezember 2022

eco@work
September 2022

eco@work
Juni 2022

eco@work
März 2022

eco@work
November 2021

eco@work
September 2021

eco@work
Juni 2021

eco@work
März 2021

eco@work
Dezember 2020

eco@work
September 2020

eco@work
Mai 2020

eco@work
März 2020

eco@work
Dezember 2019

eco@work
September 2019

eco@work
Juni 2019

eco@work
März 2019

eco@work
Dezember 2018

eco@work
September 2018

eco@work
Juni 2018

eco@work
März 2018

eco@work
Dezember 2017

eco@work
September 2017

eco@work
Juni 2017

eco@work
Februar 2017

eco@work
Dezember 2016

eco@work
September 2016

eco@work
Juni 2016

eco@work
März 2016

eco@work
Dezember 2015

eco@work
September 2015

eco@work
Juni 2015

eco@work
März 2015

eco@work
Dezember 2014

eco@work
September 2014

eco@work
Juni 2014

eco@work
März 2014

eco@work
Dezember 2013

eco@work
September 2013

eco@work
Juni 2013

eco@work
März 2013

eco@work
Dezember 2012

eco@work
September 2012

eco@work
Juli 2012

eco@work
April 2012

eco@work
Januar 2012

eco@work
Oktober 2011

eco@work
Juli 2011

eco@work
April 2011

eco@work
Dezember 2010

eco@work
August 2010

eco@work
April 2010

eco@work
Januar 2010

eco@work
Oktober 2009

eco@work
August 2009

eco@work
Juni 2009

eco@work
März 2009

eco@work
November 2008

eco@work
März 2008

eco@work
Januar 2008

eco@work
Oktober 2007

eco@work
Juni 2007

eco@work
März 2007

eco@work
Dezember 2006

eco@work
Juli 2006

eco@work
September 2023
mehr