Spenden

Alumni-Netzwerk

Wir bleiben in Verbindung!

Seit seiner Gründung setzt sich das Öko-Institut dafür ein, Natur und Umwelt zu schützen und die Lebensgrundlagen aller, auch künftiger Generationen, zu sichern. Diese Vision und der gemeinsame Geist prägen die Arbeit der Mitarbeiter*innen und wirken oft über ihre Zeit im Institut hinaus. 

Um diesen Geist lebendig zu halten und den Austausch über Generationen hinweg zu fördern, haben wir 2024 das Alumni-Netzwerk des Öko-Instituts ins Leben gerufen. Es pflegt den Kontakt zu ehemaligen Kolleg*innen, schafft neue Verbindungen und zählt heute über 260 Mitglieder. Die Plattform ermöglicht es aktuellen und früheren Mitarbeitenden, mit dem Institut in Verbindung zu bleiben und sich zu relevanten Themen auszutauschen. 

Wurzeln pflegen, um gemeinsam zu wachsen

Das Alumni-Netzwerk des Öko-Instituts bei LinkedIn

Unsere private LinkedIn-Gruppe „Alumni-Netzwerk des Öko-Instituts“ richtet sich an ehemalige und aktuelle Mitarbeitende des Öko-Instituts.

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail und werden Sie Mitglied!

alumni-netzwerk@oeko.de

Das Alumni-Netzwerk steht allen ehemaligen festangestellten Mitarbeitenden des Öko-Instituts aus Wissenschaft und Verwaltung sowie ehemaligen Vorständen und Kurator*innen offen. 

Sind oder waren Sie beim Öko-Institut tätig und möchten unserem Alumni-Netzwerk beitreten? Dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail an alumni-netzwerk@oeko.de mit dem Betreff  “Aufnahme Alumni-Netzwerk". Wir freuen uns, Sie im Netzwerk willkommen zu heißen und Sie regelmäßig über Veranstaltungen und Neuigkeiten zu informieren. 

Private LinkedIn-Gruppe 

Unsere private LinkedIn-Gruppe „Alumni-Netzwerk des Öko-Instituts“ richtet sich an ehemalige und aktuelle Mitarbeitende des Öko-Instituts. Mit über 60 Mitgliedern bietet sie Raum für den Austausch von Erfahrungen, Tipps und spannenden Themen. Hier kann beruflich Kontakt geknüpft, auf Veranstaltungen hingewiesen und aktiv diskutiert werden. Mitgliedsanfragen werden von den Administrator*innen geprüft, und Beiträge sind nur für Gruppenmitglieder sichtbar. So entsteht eine sichere und lebendige Plattform zur Erweiterung des beruflichen Netzwerks. 

Fachliche Netzwerktreffen 

Unsere fachlichen Netzwerktreffen bieten vor allem Raum für den Austausch zu wichtigen politischen, gesellschaftlichen und fachlichen Themen, angeregt durch spannende Impulse von Alumni und Aktiven des Öko-Instituts sowie externen Gästen. Gleichzeitig fördern sie die persönliche Vernetzung und beinhalten häufig Formate zur kreativen Entwicklung von Ideen und Kooperationen. Die Treffen finden alle zwei Jahre statt und sind zeitlich sowie räumlich an eine zentrale Veranstaltung des Instituts gekoppelt. Dabei wechseln die Veranstaltungsorte, um die verschiedenen Standorte des Öko-Instituts einzubeziehen. 

Lokale Netzwerktreffen 

Unsere Netzwerktreffen in Darmstadt, Freiburg und Berlin bieten die ideale Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden des Öko-Instituts auszutauschen. Im Unterschied zu unseren fachlichen Netzwerktreffen liegt der Fokus hier stärker auf dem persönlichen Kennenlernen, dem gemeinsamen Socializing sowie dem Einblick in aktuelle Prozesse des Öko-Instituts. Diese Treffen finden alle zwei Jahre im Wechsel mit den fachlichen Netzwerktreffen statt. 

Ihr Kontakt zum Alumni-Netzwerk