Themen im Fokus
Aktuelle Meldungen

Neue Mitglieder im Vorstand des Öko-Instituts
Am Samstag, den 1. Juli 2017 hat die Mitgliederversammlung des Öko-Instituts den Vorstand des Vereins gewählt. Prof. Dr. Gerald Kirchner, Thomas… Weiterlesen

40 Jahre Öko-Institut - Wir wünschen uns was!
Am 5. November 2017 liegt sie genau vier Jahrzehnte zurück: die Gründung des Öko-Instituts. Die Juni-Ausgabe der eco@work „40 Jahre Öko-Institut – Wir… Weiterlesen

Elektromobilität in Unternehmen: Fuhrpark online analysieren
Elektromobilität bewährt sich bereits heute in gewerblichen Fuhrparks und weist sowohl aus Umweltsicht als auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten… Weiterlesen

Praxistest „alles LeuchtED“ zeigt: Umstellung auf effiziente Beleuchtung spart Strom und Geld
Bis zu 300 Kilowattstunden Strom und 85 Euro jährlich kann ein Einfamilienhaushalt einsparen, wenn er konsequent auf energieeffiziente LED-Lampen… Weiterlesen

Klimaverträgliche Mobilität beginnt beim Wohnungsbau
Ob Menschen umweltfreundlich mobil sind, entscheidet ihr Wohnstandort wesentlich mit. Trotzdem wird das Thema Mobilität im Wohnungsbau bislang kaum… Weiterlesen

Nachhaltige Textilproduktion in Bangladesch – wie viel Pflicht ist nötig?
Seit dem schweren Unfall in der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch im Jahr 2013, bei dem mehr als 1.100 Menschen starben, hat sich einiges getan… Weiterlesen

Umweltschutz und Tourismus: Bestandsaufnahme des Öko-Instituts
Der innerdeutsche Tourismus boomt: 75 Millionen Reisen zählte die Branche im Jahr 2015. Tendenz steigend. Städtereisen liegen im Trend, ihr…
Weiterlesen
Fakten zur deutschen Braunkohlenwirtschaft
Soll das deutsche Energiesystem künftig klimaschonend Strom und Wärme bereitstellen, kommt dem Energieträger Braunkohle eine Schlüsselrolle bei der… Weiterlesen