Themen im Fokus
Aktuelle Meldungen

40 Jahre Öko-Institut: Zukunftssymposium und Festakt bilden Abschluss des Jubiläumsjahres
Wie sollte unsere Welt morgen aussehen und was müssen wir heute dafür tun? Diese Frage stellten sich gestern rund 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft,… Weiterlesen

Zukunft heute beschreiben: Visionen, Analysen, Lösungen des Öko-Instituts zum 40. Jubiläum
Positive Visionen für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft formulieren. Gangbare Wege und konkrete Maßnahmen beschreiben, wie sie trotz Hürden… Weiterlesen

Nach Mehrjahrestief: Die Energiekosten der deutschen Industrie steigen wieder leicht an
Die deutsche Industrie musste im Mai 2017 so wenig für Energie ausgeben wie nie zuvor seit Beginn der Berechnungen Anfang 2010. Und das obwohl die… Weiterlesen

Lücke bei den deutschen Klimaschutzzielen
Deutschland droht seine Klimaschutzziele bis zum Jahr 2020 zu verfehlen. Denn die Lücke zwischen realem und anvisiertem Rückgang der klimaschädlichen… Weiterlesen

Datenbasis für die deutsche Energie- und Klimapolitik
Energie, Verkehr, Landwirtschaft – die Bundesregierung hat im Rahmen des Klimaschutzplans 2050 Ziele beschlossen, die diese und weitere… Weiterlesen

„alles LeuchtED“-Stromsparaktion zur Zeitumstellung: Mitmachen und Preise im Wert von über 3.000 Euro gewinnen
Pünktlich zur Zeitumstellung startet am Wochenende die Stromsparkampagne „alles LeuchtED“ von EcoTopTen und Öko-Institut mit einem neuen… Weiterlesen

EEG-Umlage 2018: Deutlich schnellerer Ausbau erneuerbarer Energien mit geringen Mehrkosten möglich
Wie die Übertragungsnetzbetreiber Anfang der Woche bekannt gaben, sinkt die EEG-Umlage zur Finanzierung erneuerbaren Stroms für 2018 leicht gegenüber dem Vorjahr... Weiterlesen

Globale Lieferketten: freiwillige Standards analysiert
Ob Textilien, Soja oder Gold – nicht selten stammen Produkte und Rohstoffe aus Ländern, in denen Umwelt- und Sozialstandards nicht den Anforderungen… Weiterlesen