Themen im Fokus


Aktuelle Meldungen


Ladeinfrastruktur zielgerichtet aufbauen
Pressemeldung

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch

Steht bis zum Jahr 2035 ein flächenabdeckendes und leistungsfähiges Ladenetz zur Verfügung, können die Neuzulassungen batterieelektrischer Lkw auf 100…

Weiterlesen

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch
Mehr Emissionen reduzieren, um Treibhausgasneutralität zu erreichen
Pressemeldung

Projektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele

Mit den aktuell beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen erreicht Deutschland sein selbstgestecktes Klimaziel bis 2030 – 65 Prozent Treibhausgase im…

Weiterlesen

Projektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele
Pressemeldung

Mut, Richtungsklarheit und faktenbasierte Diskurse für die nachhaltige Transformation

Mehr Mut und Zuversicht sowie Richtungsklarheit seitens der Politik und faktenbasierte Diskurse fordert Jan Peter Schemmel im Podcast „Wenden bitte!“…

Weiterlesen

Mut, Richtungsklarheit und faktenbasierte Diskurse für die nachhaltige Transformation
Wärmepumpen für das klimaneutrale Heizen
News

Umfrage Wärmepumpe: jetzt teilnehmen!

Welche Heizung ist zurzeit in Ihrem Gebäude installiert? Was wissen Sie über Wärmepumpen? Welche Informationen brauchen Sie, um sich für die…

Weiterlesen

Umfrage Wärmepumpe: jetzt teilnehmen!
Batteriematerialien in ihrer Partikelform erhalten
News

Wie können Lithium-Ionen-Batterien besser recycelt werden?

Bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien entstehen Produktionsabfälle, die bisher in Europa nicht adäquat verwertet werden. Mit steigender…

Weiterlesen

Wie können Lithium-Ionen-Batterien besser recycelt werden?
Wasserstoff als Baustein in der Energiewende
News

Kosten und Umweltwirkungen beim Import von Wasserstoff

Wasserstoff soll künftig fossile Brennstoffe in Bereichen ersetzen, in denen kein grüner Strom zum Einsatz kommen kann. Um diesen Bedarf zu decken,…

Weiterlesen

Kosten und Umweltwirkungen beim Import von Wasserstoff
Klimaschutz gelingt mit allen vorgeschlagenen Instrumenten
News

Klimaschutzziele 2030 sind mit ambitionierten politischen Instrumenten erreichbar

Um das Ziel von 65 Prozent weniger Treibhausgase bis 2030 zu erreichen, hat das Öko-Institut gemeinsam mit Partnern ein Szenario modelliert, in dem…

Weiterlesen

Klimaschutzziele 2030 sind mit ambitionierten politischen Instrumenten erreichbar
Mitglieder treffen sich in Darmstadt
News

Mitgliederversammlung wählt Vorstand des Öko-Instituts

Die Mitgliederversammlung des Öko-Instituts hat am Samstag, 24. Juni 2023, in Darmstadt und online einen Teil des Vorstands neu gewählt. Wolfgang…

Weiterlesen

Mitgliederversammlung wählt Vorstand des Öko-Instituts