Themen im Fokus
Aktuelle Meldungen

Jahresbericht 2021 veröffentlicht
Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise muss sich dringend ändern – Umwelt, Klima und Ressourcen müssen geschützt werden. Doch geschieht das auch fair und gerecht? Die Veränderungen, die die Politik jetzt angeht, haben große Auswirkungen auf alle Menschen. Weiterlesen

Mit dezentralen Flexibilitäten eine Milliarde Euro Stromerzeugungskosten sparen und Stromnetze entlasten
Neue Anlagen bauen und das Stromnetz flexibilisieren: das sind die zwei Entwicklungen, die den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Weiterlesen

Gutachten zeigt große Lücken bei Klimaschutz-Maßnahmen der Koalition
Nur mit zusätzlichen Instrumenten bleiben die deutschen und europäischen Klimaziele erreichbar – so das Fazit eines Gutachtens, das das Öko-Institut…
Weiterlesen
Oberleitungs-Lkw: Streckenausbau mit Weitblick gestalten
Um die Klimaziele zu erreichen, muss sich der Verkehrssektor deutlich wandeln. Für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs ist der Einsatz von…
Weiterlesen
Kernkraftwerke im Ukraine-Krieg: Informationen zur nuklearen Sicherheit
Im Ukraine-Krieg, der am 24. Februar 2022 mit dem russischen Überfall auf das Land begonnen hat, standen auch schon Kernkraftwerke unter Beschuss. Die…
Weiterlesen
Ein leiser Klimabaustein: die Zukunft der Elektromobilität
Schon heute sind zahlreiche Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs – Fahrräder und Roller ebenso wie Autos oder Busse. Und ihre Zahl soll…
Weiterlesen
Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammendenken
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft und Industrie, ist die Digitalisierung ein wichtiges Instrument. Doch wie steht es mit der ökologisch…
Weiterlesen
Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz
Der Ukraine-Krieg hat die Sicherheit von Kernkraftwerken – scheinbar plötzlich – wieder in die öffentliche Diskussion gebracht. „Dass jetzt…
Weiterlesen