Themen im Fokus
Aktuelle Meldungen

Langlebige Produkte – schützen das Klima, sparen Geld
Geräte im Haushalt länger zu nutzen, spart Geld und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Würden allein Waschmaschinen, Fernseher, Notebooks und…
Weiterlesen
Besser am Boden bleiben? Luftverkehr und Klimaschutz
Kein Verkehrsmittel ist so schädlich für das Klima wie das Flugzeug. Dennoch hat der Luftverkehr in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen…
Weiterlesen
Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht
Eine bundesweite Verpflichtung, auf Dächern von Neubauten und nach Dachsanierungen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zu installieren und zu betreiben,…
Weiterlesen
Wie gelingt nachhaltiger Import von Wasserstoff?
Nach Willen von Wirtschaft und Bundesregierung soll Wasserstoff eine tragende Säule für die Energiewende werden. Doch die künftig in Deutschland…
Weiterlesen
Umfassende Überblicksstudie zu Wasserstoff
Wasserstoff kann zur vierten Säule für die Energiewende werden, wenn er klimaneutral, also vor allem mit zusätzlichen erneuerbaren Energien,…
Weiterlesen
In Gedenken an Stephan Kohler
Das Öko-Institut trauert um Stephan Kohler, der vor wenigen Tagen plötzlich verstorben ist. Kohler hat das Institut in seinen Anfangszeiten von 1981…
Weiterlesen
Neuer Forschungsverbund gestartet: Berlin auf dem Weg zur sozialen und ökologischen Metropole
Mit einem neuen Forschungsverbund will sich die Stadt Berlin auf zentrale Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Digitalisierung und nachhaltiges…
Weiterlesen
Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral wird
Eine Reduktion der Treibhausgase in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent und Klimaneutralität bis 2050 sind machbar und technisch umsetzbar.…
Weiterlesen