Umweltrecht & Governance

Wahlstation im Rahmen des juristischen Referendariats

im Bereich Umweltrecht & Governance, Büro Berlin oder Büro Darmstadt

Das Öko-Institut bietet Juristinnen und Juristen die Möglichkeit, ihre Wahlstation im Rahmen des Referendariats im Bereich Umweltrecht zu absolvieren. Der Umweltrechtsbereich erarbeitet insbesondere für die EU-Kommission, Bundes- und Landesministerien, Fachbehörden sowie Wirtschaftsunternehmen und Umweltverbände rechtswissenschaftliche Gutachten, Stellungnahmen und Gesetzentwürfe zu Fragen des Umweltrechts und der Umweltpolitik. Ein wichtiger Schwerpunkt stellt dabei die querschnittsorientierte Analyse und Entwicklung politischer Instrumente dar.

Zu den Rechtsgebieten gehören nationales, europäisches und internationales Umweltrecht, insbesondere

  • Energie-, Klima- und Ressourcenschutzrecht,
  • Planungs- und Verkehrsrecht,
  • Immissionsschutz-, Abfall-, Naturschutz- und Wasserrecht,
  • Recht der nachhaltigen Beschaffung sowie
  • Partizipation und Rechtsbehelfe.

Daneben berät der Bereich zur Umwelt- und Klimahaftung, Regulierung nachhaltiger Lieferketten und zur rechtlichen Ausgestaltung einer nachhaltigen Digitalpolitik.

Sie können uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail zuschicken. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben auch das von Ihnen bevorzugte Büro sowie ggf. Ihre Präferenz, in welchem der von uns bearbeiteten Rechtsgebiete Sie eingesetzt werden möchten.

Ansprechpartnerin

Inse Warich
Bereich Umweltrecht & Governance
Öko-Institut e. V.
Rheinstr. 95
D - 64295 Darmstadt
E-Mail: i.warich--at--oeko.de