Referenzen

Das Öko-Institut ist ein gemeinnütziger Verein. Das Institut finanziert seine Arbeit in erster Linie über Drittmittel für Projekte. Zu den wichtigsten Auftraggebern des Öko-Instituts gehören Ministerien auf Bundes- und Landesebene, Unternehmen sowie die Europäische Union. Darüber hinaus ist das Institut für Nicht-Regierungsorganisationen und Umweltverbände tätig.

Das Öko-Institut veröffentlicht jährlich eine Gesamtreferenzliste des Instituts sowie die Referenzen der Institutsbereiche. Hier sind zentrale Studien und andere Veröffentlichungen wie Vorträge oder Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften hinterlegt.

Auftraggeber Politik

Die Gesamtreferenzliste des Instituts finden Sie in der rechten Spalte, die Referenzlisten der einzelnen Institutsbereiche oben.

Bayerisches Staatministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen
Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Münster (Westf.)
Büro für Technikfolgen-Abschätzung am Deutschen Bundestag
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und 
Reaktorsicherheit (BMU)

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und 
Verbraucherschutz (BMELV)

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ)
Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Europäische Kommission; GD Energie und Verkehr
Europäische Kommission; GD Forschung
Europäische Kommission; GD Umwelt
Europäische Kommission; Eurostat
Europäische Kommission; Joint Research Centre, Sevilla
Europäische Umweltagentur (EEA)
Freie und Hansestadt Hamburg
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Hessen Agentur GmbH
Hessische Staatskanzlei
Landesumweltamt Brandenburg
Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und 
Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des 
Landes Nordrhein-Westfalen

Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und 
Verbraucherschutz, Berlin

Stadt München
Stadt Nürnberg
Umweltbundesamt, Dessau
Umweltbundesamt, Wien

Auftraggeber Gesellschaft