Wissenschaftliche Untersuchung der Energieverbrauchsentwicklung und Maßnahmen zur Steigerung der Produkt bezogenen Energieeffizienz

Als Sofortmaßnahme des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) hat die Bundesregierung die Nationale Top-Runner-Initiative (NTRI) beschlossen. Sie bündelt politische Maßnahmen, um Produkten und Dienstleistungen, die zur Senkung des Energieverbrauchs beitragen, zu einer schnellen Marktdurchdringung zu verhelfen. Das vorliegende Forschungsvorhaben soll die NTRI zum Teilaspekt der produktbezogenen Energieeffizienz fachlich unterstützen. Es gliedert sich in folgende Arbeitspakete (AP):

AP 1: Auswertung des aktuellen Wissens- und Entwicklungsstandes;

AP 2: Wissenschaftliche Untersuchung und Bewertung zu aktuellen und zukünftigen Potenzialen und Handlungsfeldern der produktbezogenen Energieeffizienz;

AP 3: Analyse von Einsparwirkungen produktbezogener Energieeffizienzmaßnahmen;

AP 4: Analyse, Bewertung und Aufbereitung gesellschaftlicherTrends und Kontexte produktbezogener Energieeffizienz;

AP 5: Wissenschaftliche Untersuchung und Bewertung dernationalen Umsetzung bzw. Flankierung der europäischen Top-Runner-Strategie;

AP 6: Ad-hoc-Bewertung und kurzfristige Stellungnahmen;

AP 7: Projekttreffen, Workshops und Öffentlichkeitsarbeit.