Weiterentwicklung von Umweltzeichen und nachhaltiger öffentlicher Beschaffung für den Klima- und Biodiversitätsschutz in Lateinamerika

Prepartory mission für das Vohaben "Greening supply and demand: Advancing Eco-Labels and Sustainable Public Procurement for climate and biodiversity protection (Eco-Advance)" im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative

Das übergeordnete Ziel Lateinamerikas besteht darin, zur Förderung von nachhaltigen Konsum- und Produktionsmustern (SCP) in fünf lateinamerikanischen Ländern beizutragen. Dies wird durch die Stärkung von Typ-I-Umweltzeichen und umweltfreundlicher, öffentlicher Beschaffung in den Zielländern erreicht. In enger Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort sowie GIZ und UNEP berät das Öko-Institut die Entscheidungsträger*innen in den Behörden, Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen bei den methodischen und technischen Fragestellungen rund um Umweltzeichen und umweltfreundlicher öffentlicher Beschaffung in Mexico, Brasilien, Costa Rica, Kolumbien und Ecuador und begleitet sie bei der Implementierung von Maßnahmen.