UBA Beschaffung 2015 - Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen zur Forcierung der Berücksichtigung von Umweltkriterien bei der Vergabe von Aufträgen durch die öffentliche Hand

Ziel des Vorhabens ist die Unterstützung des Umweltbundesamtes in seinen vielfältigen Aktivitäten zur weiteren Förderung des umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffungswesens. Hierzu sind im Verlauf des Vorhabens verschiedene Arbeiten vorgesehen, die sowohl nationale Prozesse und optional auch den GPP-Diskurs auf der Ebene der Europäischen Kommission betreffen. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt auf der Erarbeitung von Ausschreibungsempfehlungen für eine Vielzahl von Produktgruppen, der Aktualisierung des Rechtsgutachtens sowie der Schulungsskripte „Umweltfreundliche Beschaffung" des Umweltbundesamtes. Weitere Aufgaben erfordern ein inhaltliches Zuarbeiten für die Website www.beschaffung-info.de. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass fachliche Expertise für die Bearbeitung von Anfragen der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) und in Arbeitsgruppen eingebracht wird, an denen das Umweltbundesamt mitarbeitet: die Expertengruppe Standards und die Unterarbeitsgruppe Sozialstandards der Bund-Länder-„Allianz für eine nachhaltige Beschaffung".