Simulationsrechung zur Umrüstung des FRM-II

Unterauftrag zum Vorhaben 4718R01321, Entwicklung von Bewertungsmethoden für Umrüstungsstrategien bei Forschungsreaktoren von HEU auf LEU Brennstoff (AP1)

Durch die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH wird ein Eigenforschungsvorhaben zur Untersuchung der sicherheitstechnischen Aspekte der Umstellung von Forschungsreaktoren von hochangereichertem Uran (Highly Enriched Uranium – HEU) auf niedrigangereichertes Uran (Low Enriched Uranium – LEU) (4718R01321) durchgeführt. Ein Schwerpunkt der Untersuchungen ist Entwicklung der Bewertungsmethoden für Kompaktkerne, wie sie gegenwärtig z.B. im Forschungsreaktor München (FRM-II) genutzt werden. Das Vorhaben umfasst verschiedene Arbeitspunkte. Einer der Arbeitspunkte betrifft „Analysen des stationären neutronenphysikalischen Verhaltens“ und darin eine Parameterstudie zu Einflüssen von Randbedingungen auf Reaktorkenngrößen hinsichtlich verschiedener potenzieller Optionen der Umrüstung des Reaktors. Dieser Teil der Arbeiten wird im Unterauftrag durch das Öko-Institut durchgeführt.