Ressourcenleichte zukunftsfähige Infrastrukturen - umweltschonend, robust, demografiefest
Im Forschungsvorhaben RELIS werden Optionen für eine „ressourcenleichte“ Ausgestaltung der technischen Infrastrukturen der Energieversorgung, der Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung, der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur sowie der Verkehrsinfrastruktur untersucht. Das Konzept der Ressourcenleichtigkeit subsumiert dabei neben der Ressourceneffizienz auch Ansätze hinsichtlich Suffizienz.
Auf Basis von Stärken-Schwächen-Analysen, Szenarien bis 2050 und Best Practice Beispielen werden Handlungsempfehlungen und Strategien entwickelt. Dabei werden auch neue Anforderungen an die Infrastrukturen wie der demografische Wandel, Einfluss von Klimawandel und –schutz mit betrachtet.