KSI: Neustart fürs Klima: Klimaschutz- und Konsumberatung für Neubürger/innen in sechs Modellkommunen

„Neustart fürs Klima – Erprobung und Verbreitung von Strategien für Neubürger/innen zum klimaschützenden Konsum“ ist ein Projekt der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums. Beteiligt sind sechs Modellkommunen Alzey/Wörrstadt, Bonn, Dillingen/Saar, Hamburg, Halle/Saale und Kassel. Dort werden Neubürgerinnen und Neubürger informiert und beraten, wie sie ihre persönliche Klimabilanz am neuen Wohnort verbessern können. Die Erfahrungen und Erkenntnisse gehen auch an andere Kommunen. So motiviert das Projekt Kommunen in Sachen Klimaschutz und hilft, das große Ziel der nationalen Klimaschutzinitiative zu verfolgen: Die Treibhausgasemissionen sollen im Vergleich zu 1990 bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent verringert werden.

 

Beteiligt sind die Verbraucherzentralen in Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen-Anhalt, sowie das Öko-Institut, welches die Quantifizierung der durch Klimaberatung ausgelösten CO2-Einsparungen sowie eine begleitende Evaluierung der Öffentlichkeitsarbeit vornimmt.