Endlagerung macht Schule - Unterrichtsmaterial zum Umgang mit radioaktiven Abfällen
Die Suche nach einem Endlagerstandort in Deutschland nimmt mit der Verabschiedung des Standortauswahlgesetzes Fahrt auf. Da das „Vorhaben Endlagerung“ mehrere Generationen beschäftigen wird, ist heute die Jugend eine wichtige Zielgruppe in der Informations- und Dialogarbeit. Um diese Zielgruppe zu erreichen, muss geeignetes Material zur Wissensvermittlung zur Verfügung stehen. Vor diesem Hintergrund entwickelten das Öko-Institut und das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) e.V. gemeinsam professionelles Unterrichtsmaterial zur Verwendung in der Schule.