Beurteilung und Minderung der Lärmauswirkungen durch Freizeitlärm in Städten

Die zentralen Punkte des Forschungsvorhabens sind zum einen die Identifizierung von Lärmkonflikten bei der Ausübung von Freizeitaktivitäten, zum anderen die Bewertung und das Aufzeigen von Konfliktvermeidungs- und Handlungsoptionen. Hierfür werden im Rahmen einer umfassenden Literaturrecherche Informationen zu Kenngrößen für eine Quantifizierung von Freizeitlärm, zu in Deutschland und auch im europäischen Ausland geltenden Regelungen hinsichtlich des Immissionsschutzes bei Freizeitlärm und auch zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung der Lärm verursachenden Freizeiteinrichtungen gesammelt. Zudem wird mittels einer Akteursbefragung eine Übersicht zu den am häufigsten zu Lärmbeschwerden führenden Freizeitaktivitäten durchgeführt.