Anwendung der künstlichen Intelligenz (KI) für die Standortauswahl von tiefen geologischen Endlagern

Methoden der künstlichen Intelligenz (KI; Artificial Intelligence, AI), des maschinellen Lernens (ML), Deep Learning (DL) und Big Data Anwendungen können bei der Auswertung der großen Datensätze im Standortauswahlverfahren für ein Endlager eine entscheidende Rolle spielen, angefangen von der Bewertung der Datenqualität über die Analyse von Daten bis hin zu Fragen der Objektivierbarkeit von Entscheidungen. Im Rahmen des Vorhabens sollen die Möglichkeiten von KI aufgezeigt und deren Anwendung in geowissenschaftlichen Fragestellungen evaluiert werden. Durch die Rückbindung der Methoden auf die Anforderungen des SV soll der Stand von Wissenschaft und Technik zu den Möglichkeiten des Einsatzes künstlicher Intelligenz zur Identifikation und Bewertung potentieller Endlagerstandorte und der Entwicklung eines Endlagers abgebildet werden. Zugleich sollen Grenzen, notwendige Voraussetzungen und Risiken des Einsatzes von KI dargestellt und mit Blick auf das SV eingeordnet und bewertet werden.