40 Jahre Blauer Engel - Weiterentwicklung seines Produktportfolios
In dem Forschungsvorhaben werden Kriterien für die Vergabe des Umweltzeichens Blauer Engel für verschiedene Produktgruppen und Dienstleistungen entwickelt und weiterentwickelt. Hierzu werden Produkte entlang ihres Lebensweges analysiert und besonders umweltrelevante Produkteigenschaften identifiziert. Diese Produkteigenschaften werden in Vergabekriterien für ökologische Spitzenprodukte übersetzt und mit der Branche, Umwelt- und Verbraucherverbänden sowie Wissenschaft diskutiert. Produktgruppen, die innerhalb dieses Vorhabens untersucht werden, sind Software, Server- und Storagesysteme, Staubsaugerbeutel, Co-location-Rechenzentren, Voice-over-IP-Telefone, Telefonanlagen, Digitale Schnurlostelefone sowie weitere im Projektverlauf festzulegende Produktgruppen.