


Carl-Otto Gensch
Bereichsleiter
Produkte & Stoffströme
Expertise
Forschungsschwerpunkt: Nachhaltigkeitsbewertung von Technologien und Unternehmensstrategien
Themen
- Elektro- und Elektronikgeräte: Technologie- und Produktbewertung, abfallrechtliche Fragestellungen, RoHS, WEEE, gefährliche Stoffe in Produkten
- umweltfreundliche (öffentliche) Beschaffung
- Begleitung von Technologieentwicklungsprojekten
- Haushaltsgeräte
- Nanotechnologie
- Informations- und Kommunikationstechnologien
Methoden
- PROSA/PLA
- Ökobilanzen & Stoffstromanalyse
- Ökoeffizienz-Analyse
- Lebenzykluskostenrechnungen
Wichtige Projekte
- Begutachtung von Ausnahmeanträgen der Stoffverbote unter der RoHS-Richtlinie
- Forschungsprojekt zur Einbindung intelligenter Haushaltsgeräte in nachhaltige Energiesysteme (Smart-A)
- Preparatory Studies for Eco-design Requirements of Energy Using Products (Imaging Equipment / Televisions)
- Implementation of Environmantal Data Centres on Natural Ressources, Products and Waste at Eurostat
- EcoTopTen – Innovationen für einen nachhaltigen Konsum (Forschungsprojekt und Verbraucherinformationskampagne) >> PKWs und Fahrräder als EcoTopTen-Produkt
- Entwicklung von thermoplastischen Leiterplatten als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Ausbildung & Berufserfahrung
- Seit 2002:Leiter des Bereichs Produkte & Stoffströme
- Seit 1988: wiss. Mitarbeiter des Öko-Instituts, Bereich Produkte&Stoffströme
- Oktober 1982 - Juli 1988: Studium der Verfahrenstechnik an der TU München und der TU Hamburg Harburg. Abschluss Dipl. Ing. (Univ.)
Fremdsprachen
Englisch