Referat Öffentlichkeit & Kommunikation

Das Referat Öffentlichkeit & Kommunikation vertritt das Öko-Institut nach außen. Zu den Aufgaben gehören die Konzeption und Umsetzung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wie das Schreiben von Pressemitteilungen, die Organisation von Pressegesprächen und -konferenzen, die Gestaltung des Internetauftritts sowie weiterer Printprodukte wie des Jahresberichts und Broschüren zu aktuellen Themen. Die Präsenz in den sozialen Medien Twitter, Youtube, Instagram, LinkedIN, FlickR und Slideshare sowie ein monatlicher Newsletter tragen dazu bei, die Themen des Öko-Instituts einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nicht zuletzt organisiert das Referat Öffentlichkeit & Kommunikation regelmäßig Events wie wissenschaftliche Fachtagungen und die Mitgliederversammlung.

Das Referat ist außerdem verantwortlich für die Redaktion und Herausgabe des Onlinemagazins eco@work, das vier Mal im Jahr erscheint. eco@work enthält aktuelle Berichte über Projekte und Ergebnisse aus den Institutsbereichen des Instituts. Zudem erfahren die Leserinnen und Leser, wie sich das Institut zu Streitfragen in der Umweltpolitik positioniert. Mitglieder des Öko-Instituts erhalten exklusiv eine gedruckte Ausgabe der Zeitschrift.