
elni review
Zeitschrift des Environmental Law Network International

Das Environmental Law Network International (elni) wurde 1990 auf Initiative des Öko-Instituts e.V. gegründet, um weltweit den Wissens- und Erfahrungsaustausch unter JuristInnen und umweltrechtlich Interessierten zu fördern.
Die Fachzeitschrift des Netzwerks „elni Review“ wird seit Anfang 2005 von der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia) der FH Darmstadt, dem Institute for Environmental Studies and Applied Research (IESAR) an der FH Bingen und dem Öko-Institut e.V. gemeinsam herausgegeben. Die Review erscheint zweimal jährlich in englischer Sprache. Sie enthält Informationen und Berichte zu Entwicklungen des europäischen und internationalen Umweltrechts und der Umweltpolitik sowie zum vergleichenden Umweltrecht.
Inhaltliche Schwerpunkte der Zeitschrift sind:
- Umweltverträglichkeitsprüfung,
- Bürgerbeteiligung und Zugang zu Umweltinformationen,
- Klimaschutzpolitik,
- Schutz der Biodiversität,
- genetisch veränderte Organismen,
- Beschaffungswesen,
- Governance,
- Umweltrecht und -politik in den neuen EU-Mitgliedstaaten als auch in Mittel- und (Süd-) Osteuropa.
Das Jahresabonnement kostet für Einzelpersonen und Bibliotheken 21 €, für Behörden, Kanzleien 52 € im Jahr, inkl. Versand und MwSt.
Weitere Informationen zum elni-Netzwerk auf der elni-Webseite