Die private Energiewende: grüner Strom fürs Elektroauto

Das Öko-Institut e.V. möchte in Zusammenarbeit mit dem Büro Ö-quadrat GmbH rund 200 Käuferinnen und Käufer von Elektrofahrzeugen im Raum Freiburg und Raum Stuttgart dafür gewinnen, einen persönlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Sie erhalten eine kostenlose Beratung, wie Sie den zusätzlich benötigten Strom entweder selbst erzeugen und eine Solaranlage auf dem eigenen Dach installieren, sich finanziell beim Aufbau neuer Photovoltaikanlagen beteiligen oder Energie an anderer Stelle einsparen können, zum Beispiel durch die Anschaffung stromsparenderer Haushaltsgeräte. Das Pilotprojekt „Innovativer Klimaschutz in Privathaushalten – Ausgleich des zusätzlichen Strombedarfs der E-Mobilität durch Ausbau Erneuerbarer Energien und Energieeffizienz (E-Mob EE)“ wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebseite www.e-mob-ee.de.

Wenn Sie an einer Beratung interessiert sind, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Wir werden Sie im Anschluss per E-Mail kontaktieren, um einen ersten Gesprächstermin mit Ihnen zu vereinbaren.

Fachliche Informationen

Frage 1: Informationen zum E-Fahrzeug*
Frage 2: Eigentumsverhältnis*
Frage 3: Ich wohne im*
Frage 4: Ich interessiere mich für eine Beratung zu folgendem Thema (Mehrfachnennung möglich)*

Personenbezogene Daten zur Kontaktaufnahme

Die personenbezogenen Daten werden vom Öko-Institut e.V., seinem Projektpartner Büro Ö-quadrat GmbH oder der für die Beratungen beauftragten Energieagentur ausschließlich für die Kontaktaufnahme zur Organisation Ihrer Teilnahme am Projekt verwendet.
Infos über weitere fachliche Daten, die wir bei den Beratungen im Projekt E-Mob EE erheben, und wie wir diese auswerten und verarbeiten, finden Sie hier: https://www.e-mob-ee.de/faq. Allgemeine Infos zum Datenschutz des Öko-Instituts finden Sie hier: https://www.oeko.de/datenschutz.

* Diese Felder bitte unbedingt ausfüllen. Eine Empfangsbestätigung versenden wir per E-Mail.